Emotion, Nähe und Dynamik – Meine fotografische Arbeit für den Bahlinger SC.
- Lenny Beck
- 6. Juni
- 2 Min. Lesezeit

In der Saison 2024/25 durfte ich den Bahlinger Sportclub e.V. bei einigen Spielen fotografisch begleiten – eine Zusammenarbeit, die für mich weit über klassische Sportfotografie hinausging. Mein Ziel war es, dem Verein eine zeitgemäße, emotionale und visuell zusammenhängende Bildsprache zu bieten, die sowohl Fans als auch neue Zielgruppen anspricht.
Ein absolutes Highlight dieser Zusammenarbeit war das Finale des Rothaus-Pokals im Freiburger Dreisamstadion– ein Spiel, das der Bahlinger SC nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen für sich entscheiden konnte. Es war ein Moment purer Spannung, Erleichterung und Freude – genau die Art von Emotionen, die ich mit meiner Kamera sichtbar machen möchte.

Künstlerische Freiheit für ehrliche Fußballfotografie
Was diese Zusammenarbeit besonders gemacht hat: Schon vor Saisonbeginn präsentierte ich dem Verein ein visuelles Konzept. Es beinhaltete eine Mischung aus dokumentarischer Sportreportage, nicht inszenierter Portraitfotografie und klassischen sportlichen Action-Motiven – ergänzt durch künstlerische Akzente, die das Besondere zwischen den Momenten sichtbar machen.
Der Verein hat mir von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Ich erhielt volle kreative Freiheit, um meine Bildsprache umzusetzen. Diese Offenheit ermöglichte es mir, Bilder zu schaffen, die ehrlich, intensiv und modern sind – Bilder, die Geschichten erzählen und im Gedächtnis bleiben.

Mehr als Tore: Fußball als visuelles Erlebnis
Mich interessiert nicht nur das Spiel selbst, sondern das ganze Spektrum an Emotionen, das Fußball umgibt. Die Konzentration vor dem Anpfiff. Der Blickkontakt zwischen Spieler und Trainer. Das kurze Innehalten nach einem verlorenen Zweikampf. Die angespannten Gesichter beim Elfmeter.
All das sind Momente, die jenseits des sichtbaren Ergebnisses liegen – aber genau hier liegt für mich der fotografische Reiz.
Als Fotograf und auch als Bahlinger, wollte ich die Leistungen des Bahlinger SC nicht nur dokumentieren, sondern auch erlebbar machen.

Ein moderner Auftritt für den Bahlinger SC
Die entstandenen Bilder helfen dem Verein, seinen medialen Auftritt zu modernisieren – sei es auf der Website, in Printprodukten oder auf Social Media. Sie sollen die emotionale Bindung bestehender Fans stärken, aber auch junge Menschen für den Verein begeistern, die über starke Bilder einen Zugang zum Verein finden und so ihre sportlichen Idole auch nahbar machen.
Gerade in einer visuell geprägten Zeit wird es für Vereine immer wichtiger, sich mit einer eigenständigen Bildsprache zu präsentieren. Gute Fotografie ist mehr als nur schönes Bildmaterial – sie ist Teil der Vereinsidentität.

Sportfotografie in Bahlingen mit Haltung und Handschrift
Die Arbeit mit dem Bahlinger SC war für mich nicht nur ein spannendes Projekt, sondern auch ein Herzensanliegen. Der Verein verbindet Leidenschaft, Bodenständigkeit und sportlichen Ehrgeiz – und genau das wollte ich mit meiner Kamera sichtbar machen.
Ich glaube daran, dass Sportfotografie mehr leisten kann als reine Spielberichterstattung. Sie kann Emotionen transportieren, Geschichten erzählen und Identität stiften. Genau darin sehe ich meinen Beitrag für Vereine wie den Bahlinger SC – und freue mich über jedes neue Projekt, das diese Haltung teilt.
Einblicke in meine Arbeit für den Bahlinger SC
In der folgenden Galerie findest du eine Auswahl an Bildern, die in dieser intensiven Saison entstanden sind – vom mitreißenden Pokalfinale bis hin zu stillen Momenten am Spielfeldrand.
Comments